Laugieren

Laugieren
Lau|gie|ren [ Lauge (2)]: Mercerisation.

* * *

Laugieren,
 
Behandeln von Textilien mit alkalischen Lösungen (z. B. Natronlauge), um Krepp- oder Schrumpfeffekte zu erzielen, die Farbstoffaufnahme zu verbessern oder den Griff der Ware zu verändern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laugieren — Die Laugierung ist wie die Mercerisation ein Veredelungsverfahren für Baumwollgewebe. Auch hier wird die Baumwolle mit alkalischen Substanzen behandelt, jedoch ohne Spannung. Je nach Alkali Ionenlösung tritt eine unterschiedliche Quellung auf, da …   Deutsch Wikipedia

  • Appretur — (von frz. apprèt „Ausrüstung, Zurichtung“) bezeichnet die veredelnde Behandlung von Stoffen und Textilien, aber auch Garnen und Fasern sowie Papier und Leder, um ihnen ein besonderes Aussehen und/oder bestimmte Eigenschaften zu geben. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Textile Vorbehandlung — Unter Vorbehandlung versteht man in der Textiltechnik und veredelung das Vorbereiten der Textilien für die nächsten Prozessschritte (Färben, Textildruck, Appretur). Die Textile Vorbehandlung umfasst folgende Bereiche: Grobreinigung (Klopfen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercerisation — Mer|ce|ri|sa|ti|on, Mer|ce|ri|sie|ren [nach dem brit. Chemiker J. Mercer (1791–1866)]; S: Merzerisation, Merzerisieren: ein Textilveredlungsverfahren für Baumwollerzeugnisse, die, straff gespannt, mit kalten, starken Laugen u. M. Hilfsmitteln… …   Universal-Lexikon

  • Mercerisieren — Mer|ce|ri|sa|ti|on, Mer|ce|ri|sie|ren [nach dem brit. Chemiker J. Mercer (1791–1866)]; S: Merzerisation, Merzerisieren: ein Textilveredlungsverfahren für Baumwollerzeugnisse, die, straff gespannt, mit kalten, starken Laugen u. M. Hilfsmitteln… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”